Snowkite Mit dem Drachen über die Berge

Snowkite

Kitesurfing kennt inzwischen fast jeder. Weniger häufig bekommt man aber Snowkiter zu Gesicht. Mit einem Zugdrachen lassen sich die Sportler auf Snowboard oder Ski über den Schnee ziehen. Dazu wird nicht einmal ein Berg oder Hügel benötigt. Der Wind alleine und eine weite, mit Schnee bedeckte Fläche reicht zum Snowkiting oder Kiteskiingvöllig aus. Sogar bergauf kann mit einem Snowkite bei ausreichend Wind gefahren werden.

Snowkite im verwehten Schnee

Ähnlich wie auf dem Wasser ist es auch beim Snowkiting möglich, Tricks und Sprünge zu trainieren. Auch Snowkite-Rennen finden regelmäßig statt. Besonders beliebt sind bei Snowkitern die Spots "Silvaplanersee" im schweizerischen Engadin und "Reschensee" im italienischen Vinschgau. Das Snowkiten ist hier nur im Winter bei gefrorener Wasserfläche möglich. Im Sommer könnt ihr auf den Seen Kitesurfen.

Snowkiten in Deutschland

Auch in Deutschland gibt es Orte, an denen ideale Bedingungen zum Snowkiten herrschen.

  • Wasserkuppe Rhön: In der Wasserkuppe in der Rhön befindet sich ein Platz, der von der "Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe e.V." als Flugplatzgelände genutzt wird. Unter Einhaltung bestimmter Bedingungen ist es euch hier möglich, mit dem Snowkite abzuheben. Auch Snowkite Kurse können hier belegt werden.
  • Feldberg: Nahe der Stadt Freiburg befindet sich das Snowkiteareal im Schwarzwald auf über 1400 m ü.M. Auch hier könnt ihr bei verschiedenen Ski- und Kiteschulen einen Snowkite Kurs belegen und euch die passende Snowkite Ausrüstung leihen.
  • Westerheim: In der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg profitieren Snowkiter von unendlichen Weiten und windsicheren Spots. Auch hier bietet sich die Möglichkeit, an einem Snowkite Kurs teilzunehmen.
  • Erzgebirge: Auch im Erzgebirge in Sachsen werden Kurse zum Snowkiten angeboten. Die Bedingungen im Winter laden zu hohen Geschwindigkeiten und waghalsigen Stunts ein.
Snowkites in der Ferne

Die Snowkiting Ausrüstung

Zum Snowkiting benötigt ihr einen starken Snowkite, Trapez und ein Snowboard Set bestehend aus Snowboard und Bindung sowie Schuhen. Darüberhinaus solltet ihr unbedingt einen Snowboardhelm und eine Skibrille tragen. Winterfeste Kleidung wie Snowboardjacke und Hose gehören ebenso zur Standardausrüstung.

Zum Snowkiten eignen sich Softkites besonders gut. Diese "Open Cell" Kites sind ähnlich wie Gleitschirme aufgebaut und lassen sich besonders schnell aufbauen. Zusammengepackt sind sie extrem handlich und gut verstaubar. Wer sich für das Snowkiting ebenso interessiert wie für das Kitesurfing, sollte sich über einen Drachen informieren, der sowohl auf Land als auch auf Wasser genutzt werden kann. Dazu eignen sich Softkites und Tubekites. Tubekites laufen jedoch Gefahr, bei häufigem Aufprall auf dem Land zu reißen.


Bildquelle: pxhere
Bildquelle: Wikimedia/Wareck
Bildquelle: pixabay/Anyt_Havaub