Schneemobil mit dem Motorschlitten über die Piste

Schneemobil

Als Schneemobil oder Motorschlitten werden Fahrzeuge für bis zu zwei Personen bezeichnet, die sowohl auf präparierten als auch auf nicht präparierten Schneepisten fahren können. Das Gefährt ähnelt einem Quad, das sich anstatt durch Räder durch einen Raupenantrieb im Heck und zwei Skier lenken lässt. Motorschlitten wiegen in der Regel höchstens 450 kg und bewegen sich auf Kufen und mittels Ketten fort. Ihre Geschwindigkeit liegt zwischen etwa 40 und 300 PS.

Die Verwendung von Motorschlitten

Schneemobil

Genutzt werden Schneemobile größtenteils zur Beförderung von Personen in Skigebieten. Sie dienen als Arbeitsgeräte für Forstarbeiter, Rentierzüchter aber auch Bergrettungsorganisationen.

Darüberhinaus werden auch sportliche Wettkämpfe mit den Motorschlitten ausgetragen. In Wintergebieten wie Nordfinnland können Touristen außerdem an "Snowmobil Safaris" teilnehmen und auf dem motorisierten Schlitten die Umgebung erkunden. In Mitteleuropa nutzt man Schneemobile eher zum freizeitlichen Vergnügen denn zur Arbeitserleichterung bzw. als unverzichtbares Fortbewegungsmittel wie in Nordeuropa und Kanada.

Schneemobil für Kinder

Damit auch Kinder Schneemobil fahren können, bieten einige Ski-Schulen abgesperrte Parcours zum Schlitten fahren mit motorisierten Gefährten an. Hier wird den Kids der sichere Umgang mit den Motorschlitten beigebracht und sie erhalten das benötigte Material zur Miete.

Schneemobile für Kinder sind speziell für die Altersgruppen zwischen 5 und 13 Jahren ausgelegt. Sie sind besonders leise und kleiner als herkömmliche Schneemobile für Erwachsene. Außerdem ist die Geschwindigkeit grundsätzlich geringer. Zusätzlich kann die Geschwindigkeit bei Motorschlitten für Kinder gedrosselt und so den Fähigkeiten des Kindes individuell angepasst werden.

Die Voraussetzungen zum Snowmobil fahren

Das Fahren in Deutschland

  • PKW-Führerschein
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Genehmigung für das Fahren ohne zweite Person (nur in einigen Bundesländern erforderlich)
  • Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
  • Auf Privatgrundstücken grundsätzlich keine Voraussetzungen bis auf das Einverständnis des Grundstücksbesitzers

Das Fahren im Ausland

Grundsätzlich unterscheiden sich die Bestimmungen von Land zu Land. In vielen Winterorten ist das Fahren aber unter folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Mofa-Führerschein
  • Mindestalter von 15 Jahren
  • Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
  • Auf Privatgrundstücken grundsätzlich keine Voraussetzungen bis auf das Einverständnis des Grundstücksbesitzers

Wenn Sie vorhaben, im Ausland Schneemobil zu fahren, informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen im jeweiligen Land.

Schneemobil in Aktion

Bekannte Schneemobil Hersteller

Zu den bekanntesten Schneemobil Herstellern gehören Yamaha, Ski-Doo (Bombardier) und Polaris. Die Marke Ski-Doo des Unternehmens Bombardier stellt nicht nur hochwertige Snowmobiles für Erwachsene her, sondern ist auch für seine sicheren Kinder Schneemobile bekannt.

Schneemobil-Ausrüstung

Zum Schneemobil fahren benötigt ihr neben dem Gefährt auch warme Winterkleidung wie Snowboardjacke, Hose, Thermounterwäsche, Handschuhe und Skischuhe. Außerdem ist das Tragen eines Helms nicht nur sinnvoll, sondern vielerorts auch Pflicht. Eine Skibrille trägt ebenfalls zur Sicherheit bei.


Bildquelle: pixabay/mikemllr
Bildquelle: ski-doo