
Skibob - Skifahren im Sitzen
Skibobs wurden in den 1960er und 1970er Jahren besonders populär. Heutzutage erleben sie unter dem Namen Snowbike oder Skibike ein Comeback.
Ein Snow Scooter oder Schneescooter ist eine Mischung aus Scooter und Snowboard. Anders als ein klassischer Scooter hat er aber keine Räder sondern Ski zur Fortbewegung über den glatten Schnee. Im Gegensatz zum Skibob wird auf dem Snow Scooter außerdem nicht gesessen. Er wird im Stehen gefahren und mittels Lenker und Gewichtsverlagerung gesteuert.
Snow Scooter können sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen genutzt werden. Mit einem Gewicht von durchschnittlich 7 kg lassen sie sich gut transportieren und auch im Skilift tragen.
Schneescooter für Erwachsene sind grundsätzlich etwas teurer als die Snow Scooter für Kinder. Das Material muss in der Regel stabiler sein und eine höhere Tragkraft aufweisen. Achtet beim Kauf immer auf die maximale Belastung der Snowscoots und gleicht diese mit eurem Körpergewicht ab.
Leider gibt es bisher keinen offiziellen Snow Scooter Test von Stiftung Warentest, um unabhängige Ergebnisse vorlegen zu können. Beim Kauf könnt ihr euch an folgenden Kriterien orientieren:
Schneescooter fahren könnt ihr auf allen möglichen Skipisten. Voraussetzungen sind ausreichend Schnee und eine gewisse Steigung. Es gibt auch Schneescooter mit Motor, mit denen ihr auch auf geraden Strecken und sogar bergauf fahren könnt. Der Kauf eines motorbetriebenen Snow Scooters lohnt sich aber erst bei regelmäßiger Nutzung, da der Preis sehr hoch ist. Außerdem ist das Schneescooter fahren mit Motor vielerorts nicht bzw. nur unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen gestattet.
Gelenkt wird ein Snowscoot mittels Lenker. Darüberhinaus ist aber auch die richtige Gewichtsverlagerung entscheidend. Wer bereits Erfahrungen im Snowboard fahren gesammelt hat und häufig auf einem Roller unterwegs ist, wird mit der Steuerung eines Snow Scooters keine Probleme haben. Mit dem Rodeln kann das Snowscooting nicht verglichen werden.
Anfangs kann der Umgang mit dem Wintersportgerät ungewohnt sein, doch mit ein wenig Übung haben sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Spaß auf den modernen Skiern.
Neben dem Snow Scooter benötigt ihr zum Fahren außerdem ein Snowboardhelm und eine Skibrille. Gerade für Sprünge und Stunts solltet ihr auf keinen Fall auf eure Sicherheitskleidung verzichten. Darüberhinaus wird auf der Piste natürlich das Tragen von Winterkleidung wie Snowboardjacke, Hose und Thermounterwäsche empfohlen.
Bildquelle: STIGA